Max. Gegendruck |
Rohr Ø |
Mini - Max. |
Ges. Länge |
kg |
Max. Aufblasdruck |
1,00 BAR |
DN 150 - 160 mm |
146 bis 175 mm Ø |
253 |
0,700 |
2,0 BAR |
Absperrblase - Dichtkissen > kurz 150mm Ø, ist nur geeignet für den Rohrdurchmesser 146 - 175 mm - Ø
Rohrabsperrung leicht gemacht – Absperrblase 150 mm Ø
Die Absperrblase – Dichtkissen, kurz 150 mm Ø ist Ihre effektive Lösung für Rohrdurchmesser von 146 bis 175 mm. Ob beim Hochwasserschutz oder bei Reparaturmaßnahmen – das robuste, profilierte Gummimaterial dichtet zuverlässig ab und passt sich optimal an Unebenheiten in Rohren und Kanälen an.
Empfohlen für: Tiefbau, Katastrophenschutz, Abwassertechnik, Industrieanlagen
Ihre Vorteile mit der 150 mm Absperrblase
- Für Rohrdurchmesser von 146–175 mm
- Witterungs- und temperaturbeständig (-20 °C bis +60 °C)
- 1 m Luftzuführungsschlauch mit Reifenventiladapter
- Hohe Flexibilität und gute Anpassung an Rohrinnenwandungen
- Langlebig und mehrfach verwendbar
Typische Anwendungsgebiete
- Große Entwässerungsleitungen und Regenwasserkanäle
- Temporäre Absperrung für Sanierung oder Hochwasserschutz
- Wartung von Versorgungsleitungen
FAQ zur Absperrblase 150 mm Ø
Welche Rohrleitungen können damit abgedichtet werden?
Rohre mit einem Durchmesser von 146 bis 175 mm – z. B. Regenwasserleitungen oder Hausanschlüsse.
Wie wird die Luft eingebracht?
Über einen 1 m langen Luftzuführungsschlauch mit Reifenventiladapter – verlängerbar mit Zubehör.
Ist die Absperrblase mehrfach verwendbar?
Ja, die Konstruktion ist auf Langlebigkeit und Wiederverwendung ausgelegt.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Absperrblase 150 mm Ø – für zuverlässigen Hochwasserschutz und dichte Rohrleitungen!
Chemische Widerstandsfähigkeit
++ = beständig x = bedingt beständig o = unbeständig
Acetaldehyd
|
x
|
Butilacetat
|
o
|
Metakrilat
|
o
|
Planzöle
|
++
|
Arsensäure
|
x
|
Chlorobenzen
|
o
|
Methanol
|
++
|
Phenoöe
|
o
|
ASTM öl #1
|
o
|
Chloroform
|
o
|
Methylenchlorid
|
o
|
Phosphorsäure
|
o
|
ARTM öl #2
|
o
|
Chlorsäure
|
o
|
Mineralöle
|
o
|
Salpetersäure
|
++
|
ASTM öl #3
|
o
|
Chromsäure
|
o
|
Monobrombenzen
|
o
|
Schwefelsäure
|
x
|
Äthanol
|
++
|
Diäthyläther
|
o
|
N-Heptan
|
o
|
Stearinsäure
|
++
|
Äther
|
o
|
Diäthylenglykol
|
++
|
Naphtalen
|
o
|
Styren
|
o
|
Äthylenglykol
|
++
|
Dieselöl
|
o
|
Natriumchlorid
|
++
|
Tierfette
|
x
|
Benzen
|
o
|
Glyzerin
|
++
|
Ntriumhyperchlorit
|
o
|
Trichloräthylen
|
o
|
Benzenaldehyd
|
x
|
Hexan
|
o
|
Natriumphosphat
|
++
|
W-Bremsflüssigk.
|
++
|
Benzin
|
o
|
Kalciumhydroxid
|
++
|
Natriumsulfat
|
++
|
Wasser
|
++
|
Borsäure
|
++
|
Kaliumchlorid
|
++
|
Nitrobenzen
|
o
|
Zyklohexanol
|
o
|
Butanol
|
++
|
Magnesiumsulfat
|
++
|
Palmitinsäure
|
o
|
Zyklohexanon
|
0
|
|
|
Weitere Größen der Absperrblasen – Dichtkissen kurz: