| Max. Gegendruck |
Rohr Ø |
Mini - Max. |
Ges. Länge |
kg |
Max. Aufblasdruck |
| 0,50 BAR |
DN 200 - 300 mm |
195 bis 315 mm Ø |
168 |
1,200 |
1,0 BAR |
Absperrblase - Dichtkissen > kurz 200-300 mm Ø, ist nur geeignet für den Rohrdurchmesser 195 - 315 mm - mm Ø
Großdimensionierte Rohrabsperrung – Dichtkissen 200–300 mm Ø
Die Absperrblase – Dichtkissen, kurz 200–300 mm Ø ist perfekt für Rohrdurchmesser von 195 bis 315 mm. Sie bietet maximale Sicherheit bei der Abdichtung großer Kanäle, Regenleitungen oder industrieller Rohrsysteme. Ihr widerstandsfähiges Gummimaterial mit Profilrillen sorgt für dichten Halt – auch bei schwierigen Bedingungen.
Empfohlen für: Industrie, Kläranlagen, Tiefbauunternehmen, Hochwasserschutzbehörden
Ihre Vorteile mit der 200–300 mm Blase
- Für Rohrdurchmesser von 195–315 mm
- Hohe Widerstandsfähigkeit und flexibles Gummimaterial
- Temperaturbeständig von -20 °C bis +60 °C
- Beständig gegen Abwasser und viele Chemikalien
- Luftzufuhrschlauch mit Ventil, verlängerbar
Einsatzgebiete
- Industrielle Abwassersysteme und Großkanäle
- Temporäre Rohrabsperrung bei Wartung oder Notfällen
- Katastrophenschutz bei Hochwasser
FAQ zur Absperrblase 200–300 mm Ø
Welche Rohrgrößen deckt die Absperrblase ab?
Diese Variante eignet sich für Rohrdurchmesser von 195 bis 315 mm.
Ist das Material chemikalienresistent?
Ja, es ist gegen viele Chemikalien beständig und eignet sich daher für industrielle Anwendungen.
Für welche Anwendungen ist die Blase ideal?
Vor allem bei Hochwasser, im Kanalbau und in Wartungseinsätzen bei Großleitungen.
Jetzt Absperrblase 200–300 mm Ø bestellen – für sichere Rohrabdichtung in großem Maßstab!
|
Chemische Widerstandsfähigkeit
++ = beständig x = bedingt beständig o = unbeständig
|
Acetaldehyd
|
x
|
Butilacetat
|
o
|
Metakrilat
|
o
|
Planzöle
|
++
|
|
Arsensäure
|
x
|
Chlorobenzen
|
o
|
Methanol
|
++
|
Phenoöe
|
o
|
|
ASTM öl #1
|
o
|
Chloroform
|
o
|
Methylenchlorid
|
o
|
Phosphorsäure
|
o
|
|
ARTM öl #2
|
o
|
Chlorsäure
|
o
|
Mineralöle
|
o
|
Salpetersäure
|
++
|
|
ASTM öl #3
|
o
|
Chromsäure
|
o
|
Monobrombenzen
|
o
|
Schwefelsäure
|
x
|
|
Äthanol
|
++
|
Diäthyläther
|
o
|
N-Heptan
|
o
|
Stearinsäure
|
++
|
|
Äther
|
o
|
Diäthylenglykol
|
++
|
Naphtalen
|
o
|
Styren
|
o
|
|
Äthylenglykol
|
++
|
Dieselöl
|
o
|
Natriumchlorid
|
++
|
Tierfette
|
x
|
|
Benzen
|
o
|
Glyzerin
|
++
|
Ntriumhyperchlorit
|
o
|
Trichloräthylen
|
o
|
|
Benzenaldehyd
|
x
|
Hexan
|
o
|
Natriumphosphat
|
++
|
W-Bremsflüssigk.
|
++
|
|
Benzin
|
o
|
Kalciumhydroxid
|
++
|
Natriumsulfat
|
++
|
Wasser
|
++
|
|
Borsäure
|
++
|
Kaliumchlorid
|
++
|
Nitrobenzen
|
o
|
Zyklohexanol
|
o
|
|
Butanol
|
++
|
Magnesiumsulfat
|
++
|
Palmitinsäure
|
o
|
Zyklohexanon
|
0
|
|
|
Weitere Größen der Absperrblasen – Dichtkissen kurz: