Absperrblase – Dichtkissen lang Ø 200–400 mm
Die Absperrblase – Dichtkissen lang Ø 200–400 mm ist Ihre optimale Lösung für Rohrdurchmesser von 182 bis 420 mm. Entwickelt für den professionellen Einsatz bei Rohrabdichtungen, Reparaturarbeiten und als effektiver Hochwasserschutz, bietet sie maximale Zuverlässigkeit auch unter extremen Bedingungen.
Empfohlen für: Kanal- und Rohrleitungsbau, Industrieanlagen, Bauunternehmen, Wasserversorger, Katastrophenschutz
Vorteile auf einen Blick
- Stabiler, nahtloser Rundkörper für hohe Dichtleistung
- Ausdehnbar für verschiedene Rohrdurchmesser
- Rutschfeste Profilrillen für sicheren Halt
- Verstärkter Naturkautschuk mit Gewebeeinlage
- UV-, witterungs- und chemikalienbeständig
- Einfache Befüllung über Luftdruckanschluss
Technische Daten
- Durchmesser Dichtkissen: 200–400 mm
- Rohrkompatibilität: 182 bis 420 mm Ø
- Material: Naturkautschuk mit Gewebeverstärkung
- Temperaturbereich: ca. -30 °C bis +80 °C
- Beständigkeit: gegenüber Schmutzwasser, Abwasser und teils Chemikalien
Typische Einsatzbereiche
- Rohr- und Kanalleitungen im Tiefbau
- Hochwasserschutzsysteme
- Temporäre Absperrmaßnahmen
- Dichtheitsprüfungen und Wartungen
- Industrielle Rohrnetze
FAQ – Häufige Fragen
Wie erfolgt die Befüllung?
Über den Luftanschluss mit Standardventil. Ein Kompressor oder eine Handpumpe genügt. Beachten Sie bitte den empfohlenen Betriebsdruck.
Kann ich das Dichtkissen mehrfach verwenden?
Ja – bei sachgemäßem Gebrauch ist die Absperrblase besonders langlebig und wiederverwendbar.
Ist der Einsatz im Freien problemlos möglich?
Ja – dank wetter- und temperaturbeständigem Naturkautschuk eignet sich das Dichtkissen auch für extreme Außenbedingungen.
Fazit
Die Absperrblase – Dichtkissen lang Ø 200–400 mm kombiniert Stärke, Flexibilität und Sicherheit in einem Produkt. Sie ist unverzichtbar für alle, die eine effiziente Rohrabdichtung im großen Durchmesserbereich benötigen – ob im Notfall oder bei der täglichen Arbeit.
Jetzt Absperrblase lang Ø 200–400 mm bestellen – für maximale Abdichtung und Hochwasserschutz!
Kann die Blase Ø 200–400 mm im Außenbereich eingesetzt werden?
Ja, sie ist wetterfest und ideal für Außeneinsätze geeignet.
Für welche Rohrdurchmesser ist dieses Modell gedacht?
Für Rohrdurchmesser von 182 bis 420 mm.
Lässt sich mein Kellerablauf bei Hochwasser mit einer Absperrblase abdichten?
Ja, bei drohendem Rückstau ist der Einsatz einer Absperrblase eine effektive Methode, um das Eindringen von Wasser über den Ablauf zu verhindern.
Wie ermittle ich, welche Absperrblase für mein Abflussrohr geeignet ist?
Ermitteln Sie den Innendurchmesser des betroffenen Rohrs und wählen Sie anschließend ein Modell, dessen Einsatzbereich diesen Wert einschließt. Berücksichtigen Sie zusätzlich den verfügbaren Einbauraum.
Was passiert, wenn eine Absperrblase aufgeblasen wird?
Sie dehnt sich im Rohrinneren aus, legt sich eng an die Rohrwand an und blockiert dadurch den Durchfluss vollständig – ganz ohne bauliche Änderungen.
Kann ich eine Absperrblase ohne Fachkenntnisse selbst verwenden?
Viele Modelle sind für die eigenständige Anwendung durch Heimwerker geeignet – Voraussetzung ist jedoch eine geeignete Pumpe mit Druckkontrolle und sorgfältige Handhabung.
Wie viel Gegendruck kann eine Absperrblase standhalten?
Die Belastbarkeit liegt je nach Modell bei bis zu 1,5 bar. Das ist in der Regel ausreichend für Anwendungen wie Hochwasserschutz oder Rohrprüfungen.
Kann ich mit einer Absperrblase Dichtprüfungen vornehmen?
Ja, viele Bauprofis nutzen Absperrblasen zur vorübergehenden Abdichtung von Leitungen während Druck- oder Dichtheitsprüfungen vor weiteren Bauphasen.
Gibt es Absperrblasen für gekrümmte Rohrleitungen oder Verzweigungen?
Ja – spezielle lange Ausführungen wurden dafür entwickelt, um auch in Bögen, Abzweigungen oder T-Stücken sicher platziert zu werden.
Was ist der technische Unterschied zwischen einem Dichtkissen und einer Absperrblase?
Obwohl die Begriffe oft gleich verwendet werden, beschreibt ‚Dichtkissen‘ häufig eine verlängerte Variante mit vergrößertem Dichtbereich.
Wie lagere ich eine Absperrblase fachgerecht nach dem Einsatz?
Nach dem Einsatz sollte sie gründlich gereinigt und getrocknet werden. Bewahren Sie sie anschließend kühl, trocken, lichtgeschützt und frostfrei auf.
Sind auch kleinere Varianten für enge Rohrsysteme verfügbar?
Ja – kompakte Ausführungen ab 35 mm Durchmesser sind ideal für kleine Hausanschlussleitungen oder schmale Kontrollschächte.