Rohrkamera 4640: Optimale Inspektion von Abwasserleitungen und mehr
Die Rohrkamera 4640 ist ein leistungsstarkes Inspektionswerkzeug, das speziell für die Untersuchung von Abfluss- und Kanalleitungen, Abwassertanks, Heiz- und Kühlkanälen, Lüftungsschächten, Elektroinstallationsschächten, Schornsteinen, Hohlräumen, Brunnen und vielen weiteren Einsatzbereichen entwickelt wurde. Dank ihrer fortschrittlichen Technologie liefert sie präzise und zuverlässige Ergebnisse.
Umfassendes Messepaket für vielseitigen Einsatz
Die Rohrkamera 4640 wird mit einem umfangreichen Messepaket geliefert, das für maximale Effizienz bei Inspektionen sorgt:
- Elektronischer Meterzähler für präzise Positionserfassung
- Digitaler Video Recorder (DVR) zur Aufzeichnung und Speicherung von Inspektionsdaten
- Folientastatur für DVR für eine einfache und intuitive Bedienung
- Aluei ab 100 mm für zusätzliche Flexibilität in verschiedenen Einsatzbereichen
- Li-ion Akku für lange Betriebszeiten und mobile Nutzung
Herausragende Technik der Rohrkamera 4640
Die Rohrkamera 4640überzeugt durch ihre erstklassige technische Ausstattung, die eine präzise und effektive Inspektion ermöglicht:
- LED-Monitor 8": Eingebettet in ein Aluminium Schutzgehäuse, inklusive Lichtschutzblende und variabler Verstellung für eine optimale Sicht
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Rohrdurchmesser ab 50 mm bis 350 mm (mit Sonderzubehör), bogengängig ab NW 70 - 87°
- Schiebeaal: Wählbar mit 6 mm oder 7,5 mm Durchmesser, 60 Meter lang, mit integriertem Kamerakabel für schwer zugängliche Stellen
- Robuste Konstruktion: Verzinkte und pulverbeschichtete Haspel mit 6-Pol Schleifring für dauerhafte und störungsfreie Nutzung
- Super Weitwinkelobjektiv 97°: Für ein umfassendes Sichtfeld und ein aufrechtstehendes Bild
- Hochauflösender Kamerachip: Sony CCD mit 480 TV-Linien, Auflösung 752 x 582, automatischer Weißabgleich für optimale Bildqualität
- Hohe Lichtempfindlichkeit: Kameramodul mit einer Lichtempfindlichkeit von 0,01 Lux für klare Bilder auch bei schwachem Licht
- Kamerakopf: 40 mm Durchmesser aus Edelstahl, hoch kratzfestes Glas, wasserdicht bis maximal 5 bar
- Flexible Stromversorgung: Betrieb mit 230 Volt 50 Hz oder 12 Volt
- Leicht und kompakt: Kamera wiegt ca. 13,7 kg und misst H 72 x B 56 x T 27 cm
Selbstnivellierendes Bild: Ein Highlight der Rohrkamera 4640
Ein besonderes Highlight der Rohrkamera 4640ist das selbstnivellierende Bild. Diese Funktion sorgt dafür, dass das Bild immer aufrecht dargestellt wird, was die Analyse und Auswertung der Inspektionsdaten erheblich vereinfacht.
Qualität Made in Germany
Die Rohrkamera 4640 steht für höchste Qualität und Langlebigkeit. Setzen Sie auf deutsche Ingenieurskunst und profitieren Sie von einem Inspektionsgerät, das auch den anspruchsvollsten Anforderungen gerecht wird.
Fazit
Die Rohrkamera 4640 ist die perfekte Wahl für professionelle Inspektionen in einer Vielzahl von Anwendungen. Mit ihrer fortschrittlichen Technologie, robusten Bauweise und anwenderfreundlichen Handhabung liefert sie stets präzise Ergebnisse.
Jetzt die Rohrkamera 4640 entdecken und Ihre Inspektionsprozesse optimieren – Made in Germany!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Rohrkamera 4640
Für welche Anwendungen ist die Rohrkamera 4640 geeignet?
Die Rohrkamera 4640 eignet sich ideal zur Inspektion von Abwasserleitungen, Kanälen, Schornsteinen, Hohlräumen, Lüftungsschächten, Brunnen und Elektroinstallationskanälen – überall dort, wo Sichtprüfung ohne Aufgrabung erforderlich ist.
Welcher Rohrdurchmesser kann mit der Rohrkamera 4640 untersucht werden?
Die Kamera ist für Rohrdurchmesser von 50 mm bis 350 mm geeignet. Mit entsprechendem Zubehör ist sogar ein noch größerer Einsatzbereich möglich.
Ist die Kamera bogengängig?
Ja, die Rohrkamera 4640 ist ab einem Rohrdurchmesser von NW 70 mit 87° Bögen bogengängig, was eine flexible Inspektion auch in verwinkelten Leitungen erlaubt.
Welche Kabellänge hat die Rohrkamera?
Die Schiebekabel sind 60 Meter lang und mit einem robusten 6- oder 7,5 mm Kabel ausgestattet, das ein integriertes Kamerasignal enthält.
Wie gut ist die Bildqualität?
Die Kamera verwendet einen hochwertigen Sony CCD-Sensor mit 480 TV-Linien und einer Auflösung von 752 × 582 Pixeln. Der automatische Weißabgleich sorgt für eine exzellente Farbdarstellung – selbst bei schlechten Lichtverhältnissen.
Was bedeutet „selbstnivellierendes Bild“?
Das selbstnivellierende Bild sorgt dafür, dass die horizontale Ausrichtung des Kamerabildes automatisch korrigiert wird. So bleibt das Bild bei der Drehung im Rohr immer aufrecht – eine enorme Erleichterung bei der Auswertung.
Wie erfolgt die Stromversorgung der Kamera?
Die Rohrkamera 4640 kann flexibel mit 230 V (50 Hz) oder mit 12 V betrieben werden. Ein integrierter Li-Ion-Akku sorgt für mobilen Einsatz unabhängig vom Stromnetz.
Kann ich Videoaufzeichnungen machen?
Ja, der integrierte DVR (Digital Video Recorder) ermöglicht die Aufzeichnung und Speicherung von Inspektionsdaten auf ein externes Medium.
Ist die Kamera wasserdicht?
Ja, der Kamerakopf ist aus Edelstahl gefertigt, mit kratzfestem Glas geschützt und bis zu 5 bar wasserdicht – ideal für den Einsatz in feuchten und nassen Umgebungen.
Wie groß und schwer ist das System?
Die Maße betragen ca. H 72 × B 56 × T 27 cm. Das Gewicht liegt bei rund 13,7 kg – robust, aber noch gut transportabel.
Welche Funktionen bietet das Messepaket?
Zum Messepaket gehören ein DVR, ein elektronischer Meterzähler, eine intuitive Folientastatur sowie Zubehör für flexible Anwendung und ein leistungsstarker Akku – alles für eine professionelle Komplettlösung.
Wo wird die Rohrkamera 4640 hergestellt?
Die Rohrkamera 4640 wird in Deutschland gefertigt und steht für höchste Verarbeitungsqualität, zuverlässige Technik und lange Lebensdauer – Made in Germany.
Weitere Modelle unserer Rohrkameras / Kanalkameras: