Rohrkamera 5040: Fortschrittliche Technik für professionelle Kanalinspektionen
Die Rohrkamera 5040 ist ein leistungsstarkes Inspektionssystem für die visuelle Kontrolle von Abwasserrohren, Kanalleitungen, Versorgungsschächten, Hohlräumen und weiteren schwer zugänglichen Bereichen. Sie wurde speziell für den professionellen Einsatz bei Installateuren, Kommunen und Wartungsdiensten entwickelt.
Lieferumfang und Ausstattung für vielseitige Anwendungen
Die Rohrkamera 5040 bietet ein durchdachtes Gesamtpaket mit allen Funktionen für eine zuverlässige und mobile Inspektion:
- Präziser elektronischer Meterzähler zur Längenerfassung
- Digitaler Video Recorder (DVR) zur Dokumentation und Archivierung
- Wasserfestes Tastaturpanel für einfache Bedienung auch mit Handschuhen
- Robuste Aluminiumhaspel mit optimierter Schlauchführung ab Rohrgröße 100 mm
- Leistungsstarker Li-Ionen-Akku für kabellosen Betrieb im Außeneinsatz
Technische Highlights der Rohrkamera 5040
Die 5040 punktet mit durchdachten technischen Eigenschaften, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine sichere Anwendung gewährleisten:
- 8″ LED-Farbmonitor: Mit Sonnenblende im schlagfesten Geäuse, optimal ablesbar bei Tageslicht
- Integrierte Meteranzeige: Direkt im Monitor darstellbar, kein externes Gerät notwendig
- Einsatz ab 70 mm: Bogengängig ab NW 100 (90°), Erweiterung bis 500 mm mit Zubehör
- 60 m Schiebekabel: Mit 7,5 mm Durchmesser, verstärkt für stabile und verlustfreie Signalübertragung
- LED-Beleuchtung: 24 Ultraweißlicht-LEDs + 12 SMD-LEDs für beste Ausleuchtung
- 97° Weitwinkelobjektiv: Liefert ein aufrecht stehendes, unverzerrtes Bild
- Hochauflösender Sony-Farbchip: 752 x 582 px, 480 TV-Linien, automatischer Weißabgleich
- Geringe Lichtanforderung: Funktioniert bereits ab 0,01 Lux Umgebungshelligkeit
- Kamerakopf aus Edelstahl: Wasserdicht bis 5 bar, kratzfestes Frontglas mit Nano-Beschichtung
- Stromversorgung flexibel: Betrieb mit 230 V oder mobil mit 12 V – ideal für den Fahrzeugeinsatz
- Transportabel: Gesamtgewicht ca. 14,7 kg, kompakte Bauweise mit Tragegriff
Selbstnivellierende Kameraansicht für effiziente Auswertungen
Das Bild bleibt bei jeder Drehung der Kamera automatisch horizontal ausgerichtet. Diese selbstnivellierende Funktion vereinfacht die Auswertung der Inspektionsdaten erheblich und spart Zeit bei der Nachbearbeitung.
Zuverlässige Qualität – Entwickelt in Deutschland
Die Rohrkamera 5040 steht für langlebige Technik, durchdachtes Design und praxiserprobte Funktionalität. Produziert in Deutschland, erfüllt sie höchste Ansprüche im professionellen Einsatz.
Häufig gestellte Fragen zur Rohrkamera 5040
Für welche Rohrdurchmesser ist die Rohrkamera 5040 geeignet?
Der Einsatz beginnt ab 70 mm Rohrdurchmesser. Mit optionalem Zubehör ist sie für Leitungen bis zu 500 mm geeignet.
Wie lang ist das Schiebekabel und welche Vorteile bietet es?
Das verstärkte Schiebekabel ist 60 m lang und erlaubt stabile Kameraführung über lange Distanzen, auch durch enge Bögen.
Welche Funktionen erleichtern die Inspektionsauswertung?
Neben der Meteranzeige und Videoaufzeichnung bietet die 5040 ein selbstnivellierendes Bild für eine klare Orientierung.
Wie robust ist die Rohrkamera 5040?
Die Kamera verfügt über ein wasserdichtes Edelstahlgehäuse (bis 5 bar), eine Nano-Glasbeschichtung und ein stoßfestes Monitorgehäuse.
Kann ich die Kamera mobil nutzen?
Ja, die 5040 lässt sich über 230 V oder 12 V betreiben. Ein leistungsstarker Akku ist für den mobilen Betrieb integriert.
Ist das System Made in Germany?
Ja, die Entwicklung und Fertigung der Rohrkamera 5040 erfolgen in Deutschland. Das garantiert Qualität, Langlebigkeit und Support.
Fazit
Die Rohrkamera 5040 vereint moderne Technik mit praktischer Bedienung und hoher Bildqualität. Ideal für Fachbetriebe und Kommunen, die präzise Rohrinspektionen durchführen wollen.
Jetzt die Rohrkamera 5040 entdecken – für professionelle Rohruntersuchungen mit System!